Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Stand: 23.01.2022


§1 Geltungsbereich

  1. Für die Geschäftsbeziehung zwischen dem Unternehmen Steffen Rigó [rigotech], Entwicklung und Vertrieb von Software (nachfolgend als "RIGOTECH" bezeichnet) und dem jeweiligen Vertragspartner (nachfolgend auch als "Besteller", "Kunde" oder "Lizenznehmer" bezeichnet) gelten ausschließlich diese Geschäftsbedingungen in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung.
  2. Abweichende Bedingungen des Bestellers werden nicht anerkannt, es sei denn, RIGOTECH hätte in schriftlicher Form ausdrücklich ihrer Geltung zugestimmt.

§2 Vertragsabschluß

  1. Ein Vertrag kommt erst mit einer schriftlichen Auftragsbestätigung (vorzugsweise per e-mail, auf Wunsch per Post) oder der Lieferung der bestellten Produkte zustande.
  2. Alle Angebote sind freibleibend. RIGOTECH behält sich vor, die versprochene Leistung im Falle ihrer Nichtverfügbarkeit nicht zu erbringen.
  3. Die spezifischen Merkmale der Produkte erhalten Sie durch die Beschreibungen auf den Internetseiten von RIGOTECH.
  4. Der Auftragserteilung liegen die in der Preisliste aufgeführten Verkaufs- und Lieferbedingungen von RIGOTECH zugrunde, die mit Entgegennahme der Ware durch den Kunden für alle Geschäfte vereinbart sind. Anders lautende Bedingungen des Kundens sind unwirksam, auch wenn RIGOTECH Ihnen nicht ausdrücklich widerspricht. Aufgrund §19 UstG erfolgt keine Ausweisung der Umsatzsteuer.
  5. Das Nutzungsrecht an der Software geht erst mit der vollständigen Zahlung des Kaufpreises auf den Lizenznehmer über.
  6. Abweichungen von den Verkaufs- und Lieferbedingungen von RIGOTECH bedürfen zu Ihrer Wirksamkeit für jeden einzelnen Auftrag der schriftlichen Bestätigung von RIGOTECH.
  7. Bei unberechtigtem Rücktritt des Kundens vom Vertrag oder bei Nichtabnahme kann RIGOTECH bis 50% der gesamten Rechnungssumme ohne weiteren Nachweis eines eingetretenen Schadens als Schadenersatz und entgangenen Gewinn geltend machen.
  8. Der Hinweis auf das Fernabgabegesetz gilt als vom Kunden zur Kenntnis genommen und akzeptiert.
  9. Mündliche Nebenanreden und Zusicherungen bedürfen, um wirksam zu sein, einer schriftlichen Bestätigung.

§3 Lieferung

  1. Bei Zahlung per Vorkasse erfolgt die Absendung der bestellten Ware in der Regel innerhalb von zwei Werktagen nach Zahlungseingang.
  2. Bei Zahlung auf Rechnung erfolgt der Versand zusammen mit der Auftragsbestätigung in der Regel innerhalb von zwei Werktagen nach Bestelleingang.
  3. Die Angaben über die Lieferfrist sind unverbindlich, soweit nicht ausnahmsweise der Liefertermin verbindlich zugesagt wurde.

§4 Rückgaberecht / Widerrufsrecht

  1. Bei der Bestellung von Produkten auf physischen Datenträgern (z.B. CD-ROM) gilt: Die Software kann innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt ohne Angabe von Gründen zurückgesendet werden. Zur Wahrung der Frist genügt die rechtzeitige Absendung der Ware. Unfreie Sendungen werden nicht angenommen. Ab einem Warenwert von mehr als EUR 40,- werden dem Kunden die Versandkosten innerhalb Deutschlands erstattet, unter EUR 40,- Warenwert sind diese vom Kunden zu tragen (§357 Absatz 2 Satz 3 BGB). Das Rückgaberecht erlischt sofort wenn die Verpackung und Versiegelung der Datenträger beschädigt wurde (§312d Absatz 4 Satz 2 BGB). Des weiteren gilt dieses Rückgaberecht nur für Privatpersonen. Bei gewerblicher/kommerzieller Nutzung und bei Wiederverkäufern ist dieses ausgeschlossen.
  2. Bei der Bestellung von Freischalt-Daten gilt: Da durch personalisierte Daten freigeschaltete Software aufgrund ihrer Beschaffenheit nicht für eine Rücksendung gegen Erstattung des Kaufpreises geeignet ist, ist eine Rückgabe nicht möglich (s. § 312d BGB, Abs. 4). Daher sind Bestellungen der Software-Lizenz(en) endgültig.
  3. Der Kunde hat die Möglichkeit, die Software vor dem Kauf in einer kostenfreien, so genannten Shareware-Version ausgiebig (bis zu 30 Tage ab Installation) zu testen und bei Bedarf weitere Informationen bei RIGOTECH einzuholen.

§5 Urheberrecht, Eigentumsvorbehalt, Lizenzeinräumung

  1. Die Software, alle Softwarebestandteile, die Dokumentation, sowie die Programm- und Datenkonzeption werden sowohl durch Urheberrechtsgesetze und internationale Urheberrechtsverträge geschützt als auch durch andere Gesetze und Vereinbarungen über geistiges Eigentum.
  2. Die dem Kunden überlassene Software verbleibt einschließlich der Dokumentation Eigentum von RIGOTECH. RIGOTECH bleibt Inhaber aller Urheberund Nutzungsrechte an den dem Kunden überlassenen Programmen einschließlich des jeweils dazugehörenden Dokumentationsmaterials.
  3. Dem Besteller wird das nicht ausschließliche Recht der Verwendung der überlassenen Software im vorgesehenen Sinn auf unbestimmte Zeit eingeräumt. Er ist berechtigt, eine Kopie der Software auf einem einzigen Computer zu installieren und zu verwenden.
  4. Zusätzlich gelten die individuellen Lizenzbestimmungen der bestellten Software, welche dem Benutzer bei der Installation der betreffenden Software präsentiert werden. Die Lizenzbestimmungen ergänzen und erweitern dabei diese AGB; bei sich widersprechenden Passagen gilt, sofern diese nicht ungültig oder nicht anwendbar ist, vorrangig die entsprechende Regelung im Lizenzvertrag.
  5. Die vom Kunden erworbenen Freischaltdaten bzw. die entsprechenden Lizenzdateien oder Vollversionen dürfen nicht weitergegeben oder vermietet werden. Sie dürfen aber einmalig an Dritte verkauft werden. Nach dem Verkauf muß der bisherige Kunde aber alle in seinem Besitz befindlichen Unterlagen dazu vernichten und installierte bzw. freigeschaltete Vollversionen der weiterverkauften Software-Lizenzen deinstallieren. Sinnvollerweise sollte dem neuen Nutzer mitgeteilt werden, dass er RIGOTECH kurz (per e-mail) informieren sollte, damit der neue Nutzer die Möglichkeit zum Produkt-Support (z.B. kostengünstige Updates) erhalten kann.
  6. Bei der Shareware-Version gibt es bezüglich der Weitergabe an Dritte eine Ausnahme: Es ist gestattet, die Shareware-Version kostenlos oder gegen eine geringe Kopiergebühr unverändert (mit allen Dateien) weiterzugeben.

§6 Gewährleistung

  1. Von der von RIGOTECH vertriebenen Software gibt es i.d.R. Testversionen (Shareware). Diese Testversionen können von Interessenten vor Kauf/Bestellung einer Vollversion getestet werden. Es gilt hierbei die Gewährleistung nach den Gesetzen der Bundesrepublik Deutschland. Der Kauf der Vollversion erfolgt deswegen "wie besehen", da die Software (als Testversion) vorher ausprobiert/getestet werden konnte.
  2. Der Kunde erkennt an, dass es keine Software ohne Fehler gibt und das diese auch bei sorgfältigster Arbeit/Programmierung auftreten können. Gemeldete Fehler werden schnellstmöglich behoben. RIGOTECH haftet für durch Softwarefehler resultierende Schäden jeglicher Art nicht. Hiervon ausgenommen sind Softwarefehler, die durch nachgewiesenen Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit entstanden sind.
  3. Bei Auslieferung auf Datenträger gilt: Für Mängel am Datenträgermaterial, welche infolge eines vor der Lieferung liegenden Umstandes auftreten (z.B. Materialfehler), leistet RIGOTECH durch Neulieferung Gewähr. Weitergehende Ansprüche sind ausgeschlossen.
  4. Der Rücktritt vom Vertrag wegen eines unerheblichen Mangels ist ausgeschlossen. RIGOTECH ist berechtigt, falls eine Fehlerbeseitigung tatsächlich unmöglich oder aus wirtschaftlichen Gründen unzumutbar ist, eine Ausweichlösung zu liefern, wenn diese zu einer tauglichen Lösung des Problems führt.
  5. RIGOTECH übernimmt keine Gewährleistung dafür, dass die Software speziellen Erfordernissen des Kunden entspricht oder mit Programmen des Kunden oder der beim Kunden vorhandenen Hardware zusammenarbeitet.
  6. Hat der Kunde RIGOTECH wegen Gewährleistung in Anspruch genommen, und es stellt sich heraus, dass entweder kein Mangel vorhanden ist oder der geltend gemachte Mangel RIGOTECH nicht zur Gewährleistung verpflichtet, so hat der Kunde, sofern er die Inanspruchnahme von RIGOTECH grob fahrlässig oder vorsätzlich zu vertreten hat, allen RIGOTECH entstandenen Aufwand zu ersetzen.

§7 Haftungsausschluss

  1. Inhalt des Onlineangebotes: Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Autor, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens des Autors kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Autor behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.
  2. Verweise und Links: Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Webseiten ("Hyperlinks"), die außerhalb des Verantwortungsbereiches des Autors liegen, würde eine Haftungsverpflichtung ausschließlich in dem Fall in Kraft treten, in dem der Autor von den Inhalten Kenntnis hat und es ihm technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern. Der Autor erklärt hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der verlinkten/verknüpften Seiten hat der Autor keinerlei Einfluss. Deshalb distanziert er sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinkten /verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für Fremdeinträge in vom Autor eingerichteten Gästebüchern, Diskussionsforen, Linkverzeichnissen, Mailinglisten und in allen anderen Formen von Datenbanken, auf deren Inhalt externe Schreibzugriffe möglich sind. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.
  3. Urheber- und Kennzeichenrecht: Der Autor ist bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Bilder, Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu beachten, von ihm selbst erstellte Bilder, Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zurückzugreifen. Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung ist nicht der Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind! Das Copyright für veröffentlichte, vom Autor selbst erstellte Objekte bleibt allein beim Autor der Seiten. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung des Autors nicht gestattet.
  4. Datenschutz: Sofern innerhalb des Internetangebotes die Möglichkeit zur Eingabe persönlicher oder geschäftlicher Daten (Emailadressen, Namen, Anschriften) besteht, so erfolgt die Preisgabe dieser Daten seitens des Nutzers auf ausdrücklich freiwilliger Basis. Die Inanspruchnahme und Bezahlung aller angebotenen Dienste ist - soweit technisch möglich und zumutbar - auch ohne Angabe solcher Daten bzw. unter Angabe anonymisierter Daten oder eines Pseudonyms gestattet. Die Nutzung der im Rahmen des Impressums oder vergleichbarer Angaben veröffentlichten Kontaktdaten wie Postanschriften, Telefon- und Faxnummern sowie Emailadressen durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderten Informationen ist nicht gestattet. Rechtliche Schritte gegen die Versender von sogenannten Spam-Mails bei Verstößen gegen dieses Verbot sind ausdrücklich vorbehalten.
  5. Software: Die angebotene Software wurde mit großer Sorgfalt erstellt und alle Angaben geprüft. Für etwaige fehlerhafte oder unvollständige Angaben kann jedoch keine Haftung übernommen werden. RIGOTECH kann weder für den Verlust von Gewinnen, noch für Schäden jeglicher Art zur Verantwortung gezogen werden, welche aus der Benutzung dieser Software resultieren, soweit nicht vorsätzliches oder grob fahrlässiges Handeln vorliegt.
  6. Rechtswirksamkeit dieses Haftungsausschlusses: Dieser Haftungsausschluss ist als Teil des Internetangebotes zu betrachten, von dem aus auf diese Seite verwiesen wurde. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.

§8 Informationspflichten

  1. Der Kunde ist bei jeder Art von Bestellung verpflichtet, wahrheitsgemäße Angaben zu machen.
  2. Sofern sich Daten des Kundens nach Zustandekommen des Vertrages und vor Lieferung ändern, insbesondere Name, Anschrift, e-mail-Adresse, Telefonnummer oder Bankverbindung, ist der Kunde verpflichtet, RIGOTECH diese Änderung unverzüglich per e-mail mitzuteilen.
  3. RIGOTECH ist berechtigt, vom Vertrag zurücktreten, soweit sich die Kundenangaben nachweislich als falsch herausstellen. Der Rücktritt wird schriftlich erklärt. Die Schriftform ist auch durch Absenden einer e-mail oder eines Faxes an den Kunden gewahrt.
  4. Darüber hinaus behält sich RIGOTECH vor, den Vertrag aus wichtigen Gründen zu kündigen.
  5. Der Kunde hat dafür Sorge zu tragen, dass das von ihm angegebene e-mail- Konto ab dem Zeitpunkt der Angabe erreichbar ist, und nicht aufgrund von Weiterleitung, Stillegung oder Überfüllung des e-mail-Kontos ein Empfang von email- Nachrichten ausgeschlossen ist. Die Fehlerhaftigkeit der Angaben wird vermutet, wenn eine an den Kunde gerichtete e-mail zweimal hintereinander zurückkommt oder die Lieferung aufgrund fehlerhafter Anschrift nicht erbracht werden kann.

§9 Erfüllungsort und Gerichtsstand

  1. Erfüllungsort für alle für gegenseitigen Ansprüche aus dem Vertrag ist der Sitz von RIGOTECH.
  2. Gerichtsstand ist Dresden. Auf alle Rechtsbeziehungen zwischen dem Kunden und RIGOTECH findet ausschließlich das geltende Recht der Bundesrepublik Deutschland Anwendung. Das Übereinkommen der Vereinten Nationen über Verträge über den internationalen Warenkauf (CISG) findet keine Anwendung.

§10 Salvatorische Klausel

  1. Sollten einzelne Bestimmungen dieser Geschäftsbedingungen einschließlich dieser Regelungen ganz oder teilweise unwirksam sein, oder sollten diese Geschäftsbedingungen eine Lücke enthalten, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen oder Teile solcher Bestimmungen unberührt. Ansonsten gelten die gesetzlichen Bestimmungen.

Datenschutzerklärung

Stand: 24.05.2018


Die hier aufgeführte Datenschutzerklärung entspricht den Richtlinien der DSGVO sowie des BDSG und informiert über die Art, den Umfang, den Zweck und die Verwendung personenbezogener Daten durch RIGOTECH als Websitebetreiber.

Obwohl wir auf unserer Seite auf Sicherheit bedacht sind, kann kein vollständiger Schutz Ihrer Daten gewährleistet werden, da Sicherheitslücken vor allem im Internet nicht ausgeschlossen werden können. Bei Anliegen bzgl. Ihrer Daten finden Sie am Ende des Textes die entsprechenden Kontaktdaten des Verantwortlichen.

Im Hinblick auf die verwendeten Begrifflichkeiten verweisen wir auf die Definitionen im Art. 4 der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).


Personenbezogene Daten

Durch die Nutzung unserer Seite werden personenbezogene Daten nach DSGVO erhoben. Wir versichern, dass diese Daten ausschließlich dem Funktionieren und der Verbesserung unseres Online-Angebotes dienen. Laut geltenden Vorschriften werden diese Daten nur für die Zeit erhoben, wie Sie unseren Service nutzen. Die gesetzlich geltenden Löschvorschriften werden eingehalten.

Bei der Kontaktaufnahme mit uns per E-Mail oder Telefon werden Ihre Angaben ausschließlich zur Bearbeitung der Anfrage und deren Abwicklung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO verarbeitet. Die Angaben der Nutzer können in einem "CRM System" oder vergleichbarem System gespeichert werden. Wir löschen die Anfragen, sofern diese nicht mehr erforderlich sind. Die Erforderlichkeit prüfen wir alle zwei Jahre. Ferner gelten die gesetzlichen Archivierungspflichten.


Hosting

Die von uns in Anspruch genommenen Hosting-Leistungen dienen der Zurverfügungstellung der folgenden Leistungen: Infrastruktur- und Plattformdienstleistungen, Rechenkapazität, Speicherplatz und Datenbankdienste, Sicherheitsleistungen sowie technische Wartungsleistungen, die wir zum Zwecke des Betriebs dieses Onlineangebotes einsetzen

Hierbei verarbeiten wir bzw. unser Hostinganbieter Bestandsdaten, Inhaltsdaten und Nutzungsdaten von Besuchern dieser Website auf Grundlage unserer berechtigten Interessen an einer effizienten und sicheren Zurverfügungstellung dieses Onlineangebotes gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO i.V.m. Art. 28 DSGVO. Ein entsprechender Auftragsverarbeitungsvertrag wurde abgeschlossen. Die Daten werden vollständig anonym verarbeitet und werden weder für eine automatisierte Entscheidungsfindung noch für Profiling genutzt.


Log-Dateien

Eine Logdatei wird im Zuge eines automatischen Protokolls des verarbeitenden Computersystems erstellt. Das bedeutet, dass Informationen betreffend Ihres verwendeten Endgerätes als Logfiles auf einem Server festgehalten werden. Diese Logfiles erlauben keinen Rückschluss auf Sie oder Ihre Person. Unser Seitenprovider erhebt auf Grundlage unserer berechtigten Interessen im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO Daten über jeden Zugriff auf den Server, auf dem sich unser Webauftritt befindet:

  • Name der Website
  • Zugriff auf die Seite: Datum, Uhrzeit, Dauer, Häufigkeit
  • Referrer URL (die zuvor besuchte Seite)
  • Menge der gesendeten Daten
  • Browsertyp nebst Version
  • Betriebssystem des Nutzers nebst Version
  • Ihre IP-Adresse

Log-Dateien werden aus Sicherheitsgründen (z. B. zur Aufklärung von rechtswidrigen Handlungen) für eine Dauer von maximal sieben Tagen gespeichert. Daten, deren weitere Aufbewahrung zu Beweiszwecken erforderlich ist, sind bis zur endgültigen Klärung des jeweiligen Vorfalls von der Löschung ausgenommen.


Cookies

Wenn Sie eine unserer Websites besuchen, kann es sein, dass wir Informationen in Form eines Cookies auf Ihrem Computer ablegen. Cookies sind kleine Text-Dateien, die von einem Webserver an Ihren Browser gesendet und auf die Festplatte Ihres Computers gespeichert werden. Sie unterstützen die Darstellung unserer Webseite und helfen Ihnen, sich auf unserer Webseite zu bewegen. Cookies erfassen Daten zu Ihrer IP-Adresse, zu Ihrem Browser, Ihrem Betriebssystem und Ihrer Internetverbindung. Diese Informationen verbinden wir nicht mit personenbezogenen Daten und geben sie nicht an Dritte weiter. Keinesfalls werden Cookies von uns dazu benutzt, Schad- oder Spionageprogramme auf Ihren Rechner zu bringen. Sie können unsere Webseite auch ohne den Einsatz von Cookies nutzen, wodurch möglicherweise einige Darstellungen und Funktionen unseres Angebots nur eingeschränkt arbeiten. Wenn Sie die Cookies deaktivieren möchten, können Sie das über spezielle Einstellungen Ihres Browsers erreichen.


Links zu externen Internetseiten

Sofern Sie externe Links nutzen, die im Rahmen unserer Internetseiten angeboten werden, erstreckt sich diese Datenschutzerklärung nicht auf diese Links. Insofern wir Links anbieten, versichern wir, dass zum Zeitpunkt der Link-Setzung keine Verstöße gegen geltendes Recht auf den verlinkten Internetseiten erkennbar waren. Wir haben jedoch keinen Einfluss auf die Einhaltung der Datenschutz- und Sicherheitsbestimmungen durch andere Anbieter. Informieren Sie sich deshalb bitte auf den Internetseiten der anderen Anbieter auch über die dort bereitgestellten Datenschutzerklärungen.


Übermittlungen in Drittländer

Wenn wir Daten außerhalb der Europäischen Union oder des Europäischen Wirtschaftsraums verarbeiten oder das im Rahmen der Inanspruchnahme von Diensten Dritter oder Offenlegung bzw. Übermittlung von Daten an Dritte geschieht, erfolgt dies nur, wenn es zur Erfüllung unserer vorvertraglichen oder vertraglichen Pflichten notwendig ist, auf Grundlage Ihrer Einwilligung, wegen einer rechtlichen Verpflichtung oder auf Grundlage unserer berechtigten Interessen. Vorbehaltlich gesetzlicher oder vertraglicher Erlaubnisse verarbeiten wir die Daten oder lassen wir die Daten in einem Drittland nur verarbeiten, wenn die Voraussetzungen der Art. 44 ff. DS-GVO vorliegen. Die Verarbeitung erfolgt z.B. auf Grundlage besonderer Garantien, wie der offiziell anerkannten Feststellung eines der EU entsprechenden Datenschutzniveaus (z.B. für die USA durch "Privacy Shield") oder unter Beachtung offiziell anerkannter vertraglicher Verpflichtungen (so genannte "Standardvertragsklauseln")


Rechte betroffener Personen

  • Sie haben das Recht, von uns eine Bestätigung zu verlangen, ob und wie wir personenbezogene Daten von Ihnen verarbeiten. Sie können eine Datenkopie verlangen (Art. 15 DSGVO).
  • Sie haben das Recht auf Vervollständigung der Sie betreffenden Daten oder die Berichtigung der Sie betreffenden unrichtigen Daten (Art. 16 DSGVO).
  • Sie haben das Recht auf unverzügliche Löschung (Art. 17 DSGVO) bzw. Einschränkung der Datenverarbeitung (Art. 18 DSGVO).
  • Sie haben das Recht auf Herausgabe der Sie betreffenden Daten sowie Übermittlung an andere Verantwortliche (Art. 20 DSGVO).
  • Sie haben das Recht auf Einreichen einer Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO).

Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde können Sie kontaktieren unter:

Postanschrift:
Sächsischer Datenschutzbeauftragter
Bernhard-von-Lindenau-Platz 1
D-01067 Dresden
E-Mail:
saechsdsb@slt.sachsen.de
Fon:
+49 351 4935401
Fax:
+49 351 4935490

Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung bzgl. der Erhebung von Daten jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO).


Widerspruchsrecht

Sie können der künftigen Verarbeitung der Sie betreffenden Daten jederzeit widersprechen (Art. 21 DSGVO).


Verantwortlicher gemäß Art. 4 Abs. 7 DSGVO

Postanschrift:
Steffen Rigó
rigotech
- Entwicklung und Vertrieb von Software
Hopfgartenstr. 12
D-01307 Dresden
E-Mail:
rigotech@rigotech.de
Mobil-Telefon:
+49 174 3782020

Änderung unserer Datenschutzbestimmungen

Wir behalten uns das Recht vor, unsere Sicherheits- und Datenschutzmaßnahmen zu verändern, soweit dies wegen der technischen Entwicklung erforderlich wird. In diesen Fällen werden wir auch unsere Hinweise zum Datenschutz entsprechend anpassen. Bitte beachten Sie daher die jeweils aktuelle Version unserer Datenschutzerklärung.